Für angemeldete Teilnehmer gibt es hier Sketchwalks. Ihr bekommt vor dem Event eine Mail, in der steht, an welchen Sketchwalks ihr teilnehmen könnt.
Bitte nehmt nur an dem geführten Sketchwalk teil, der euch zugelost wurde!
Ihr könnt die beschriebenen Orte aber auch auf eigene Faust erkunden!
Bitte versucht aber nicht, ohne Anmeldung an den geführten Sketchwalks teilzunehmen. Die Gruppen sind schon mit den angemeldeten Teilnehmern groß genug und unsere ehrenamtlichen Guides haben alle Hände voll zu tun, diese durch unsere wuselige Stadt zu führen.
Freitags 10:00-14:00 | Samstag 10:00-13:00 | Samstag 15:00-18:00
Freitag | 1.9.2023 | 10:00-14:00
-
F01 | Alte Brauereien rund um den Senefelder Platz
-
F02 | Märchenbrunnen und Historische Friedhöfe in Friedrichshain
-
F03 | Schloss Charlottenburg und Schlosspark
-
F04 | Vom U-Bahnhof Wittenbergplatz zur Gedächtniskirche
-
F05 | Von der Admiralbrücke zum Südstern in Kreuzberg
-
F06 | Architekturskizzen – von Strausberger- bis Alexanderplatz
-
F07 | Ein geschichtsträchtiger Ort – Das Areal des ehemaligen Anhalter Bahnhofs
-
F08 | Museumsinsel
-
F09 | Unbekannter Wedding
-
F10 | Berliner Kuppeln und mehr
-
F11 | City-West
-
F12 | Marheineke-Markthalle in Berlin-Kreuzberg
-
F13 | Drei Brücken & Schloss Bellevue
-
F14 | Tempelhofer Flughafen und Viktoriapark
-
F15 | Von der Oberbaumbrücke zum Flutgraben
-
F16 | Die Treptower Arena
-
F17 | Entlang der Mauer und im alternativen Berlin sketchen
-
F18 | Urbanität pur: Rund um die Eberswalder Straße
-
F19 | Mit der Partytram quer durch Berlin
-
F20 | Auf Leben und Tod: Friedhöfe an der Bergmannstraße und Marheineke Markthalle
-
F21 | Kreativer Prenzlauer Berg – Vom Hinterhof in der Kastanienallee zum Pfefferberg
-
F22 | Märkisches Museum-Fischerinsel
-
F23 | Von Bösebrücke bis Behm Brücke und Schwedter Steg.
-
F24 | Vom Bebelplatz zur Museumsinsel
Samstag | 2.9.2023 | 10:00-13:00
-
S01 | Charlottenburg – vom Kraftwerk zum Schloss
-
S02 | Breitscheidtplatz und Bahnhof Zoo
-
S03 | Kurze Sketche vom U-Bahnhof Wittenbergplatz zur Gedächtniskirche
-
S04 | U-Bahn-Sketchcrawl auf der Linie 1 zwischen Kurfürstendamm und Schlesisches Tor
-
S05 | Gedenkstätte Berliner Mauer
-
S06 | Bei der Fischerinsel
-
S07 | Brunnen am Strausberger Platz | Karl-Marx-Allee
-
S08 | Prenzlauer Berg: Trubel und Idyll
-
S09 | City-Ost
-
S10 | Wochenmarkt am Karl-August-Platz in Charlottenburg
-
S11 | Vintage-Tour
-
S12 | Haus der Kulturen der Welt | ehem. Kongreßhalle
-
S13 | Anhalter Bahnhof, Tempodrom und optional „Rosinenbomber“
-
S14 | Von der Oberbaumbrücke zum Flutgraben
-
S15 | Rund um das Theater des Westens
-
S16 | Zeichnen im charmanten historischen Bezirk Rixdorf
-
S17 | Kulturelle Highlights und klassizistische Eleganz auf der Museumsinsel
-
S18 | Kuppeln und Kontraste in der Spandauer Vorstadt
-
S19 | Berliner Dom und drumherum
-
S20 | Großstadtoase: Venusbassin, Komponistendenkmal und Steppengarten
-
S21 | Die Monsterbrücke vom Prenzlauer Berg
-
S22 | Kurparkstimmung in Schöneberg
-
S23 | Schöneberger Norden
-
S24 | Durch Kreuzberg 36 bis zum Engelbecken
-
S25 | Chamissoplatz und Markthalle im Bergmannkiez in Kreuzberg 61
Samstag | 2.9.2023 | 15:00-18:00
-
S51 | Arminiusmarkthalle
-
S52 | Urban Gardening auf dem Tempelhofer Feld
-
S53 | Schloss Charlottenburg und Schlosspark
-
S54 | Kurze Sketche vom U-Bahnhof Wittenbergplatz zur Gedächtniskirche
-
S55 | Berlin kompakt – Niederkirchnerstraße – Berliner Mauer, Currywurst und Trabbiworld
-
S56 | Chamissoplatz
-
S57 | Markthalle 9
-
S58 | Die bunten Fassaden der Hackesche Höfe
-
S59 | Holzmarkt: Spreeufer für Alle! Ein Versuchslabor in Friedrichshain
-
S60 | Berliner Dom und Humboldt Forum
-
S61 | Kreuzberger Promenade am Landwehrkanal bis Restaurantschiff Van Loon
-
S62 | Rund um Nollendorfplatz
-
S63 | Am Märchenbrunnen
-
S64 | Bunte Clubszene auf dem RAW-Gelände
-
S65 | Vom Pariser Platz zum Humboldt Forum
-
S66 | Vom Sowjetischen Ehrenmal in Treptow zur Insel der Jugend
-
S67 | Interbau 1957 Gelände
-
S68 | James-Simon Park
-
S69 | Nikolaiviertel
-
S70 | Vom Mauerpark bis Zionskirche über Arkonaplatz